Rhabarber Blechkuchen

Zutaten:
700 - 800 g Früchte (diesesmal: 460 g Rhabarber, 200 g Apfel, 100 g Himbeeren)
120 g weiche Butter
200 ml Nuss- oder Getreidedrink
4 Eier
100 g Zuckerersatz (bei mir: Erythrit)
100 g Zucker (oder Rohrohrzucker)
1 Prise Salz
260 g glutenfreies Mehl (zB. eine Mischung aus Maismehl und Buchweizenmehl)
40 g gemahlene Mandeln
40 g Vanille-Eiweißpulver (zB. Vanille-Whey von Sportbionier - Werbung da Nennung)
10 g Chiasamen oder geschrotete Leinsamen
15 g Natron

Optional: 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:
Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Backblech mit Silikonmatte oder Backpapier auslegen.
Chiasamen mit Milchersatz verrühren.
Rhabarber waschen, die Enden abscheiden und in 0,5 - 1 cm breite Stücke schneiden. Apfel ebenfalls waschen und schneiden.

Mehle und Eiweißpulver in einer Schüssel auswiegen, Natron dazugeben und gut vermischen.
Eier trennen. Weiche Butter mit Dotter, 1/2 vom Zucker und Salz für 5 Minuten mit dem Mixer cremig aufschlagen. Die Chia-Milchmischung dazugeben und nochmals für 1 Minute mixen. 
Eiklar schaumig schlagen, mit dem restlichen Zucker ausschlagen. Mehl mit Buttermasse vermengen, Eischnee unterheben. 

Den Teig auf dem Backblech verteilen und mit den Früchten belegen (es wirkt als wären es zuviele Früchte, im Backvorgang legt sich dann aber alles gut hinein in den Teig).

Im vorgeheizten Backofen ca. 30 – 35 Minuten backen.